Fz Olympia Einweihung Prälat Summerer Weg

Im Frühjahr 2024 hat der Stadtrat der Landeshauptstadt München beschlossen, im Olymiapark zu Ehren des Gründungspfarrers der Pfarrei Frieden Christi, Prälat Karlheinz Summerer (1934 bis 2013), einen Weg zu benennen.

Diese feierliche Segnung des „Prälat-Summerer-Weg“ fand am 28. September 2024 unter der Leitung von DJK-Sportpfarrer Monsignore Martin Cambensy statt. Viele DJK‘ler, Freunde, Mitglieder beider Kirchen und politische Vertretungen nahmen daran teil.

1970 baute Pfarrer Karlheinz Summerer die Pfarrei Frieden Christi im Olympiadorf auf. Sie war Teil des ersten ökumenischen Kirchenzentrums Bayerns, das im Vorfeld der Olympischen Spiele 1972 entstand.

Als „Sportpfarrer Bayerns“ und bald darauf als erster „Olympiapfarrer“ Deutschlands war er ein wichtiger Brückenbauer zwischen Kirche und Sport, hatte die Funktion als Geistlicher Beirat des DJK-Sportverbandes in der Erzdiözese München und Freising von 1968 – 1999 inne.

1973 gründete er mit sportbegeisterten Männern und Frauen die Freizeitsportgruppe Olympia, die sich dann dem DJK Sportbund München-Ost e.V. mit Hauptsitz in Neuperlach angeschlossen hat.

Der „Olympiapfarrer Summerer“ hat über Jahrzehnte den Sport in Deutschland, in Bayern und in München bestens repräsentiert und auf seine besondere Art geprägt.